Gefahrgutfahrer-Ausbildung ADR / GGVSEB

Gefährliche Güter…

... dürfen auf der Straße nur unter bestimmten Bedingungen befördert
 werden. Geregelt wird dies durch die Gefahrgutverordnung Straße /
Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und dem Europäischen Übereinkommen
über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße (ADR).

Zur Gefahrgutfahrer-Ausbildung bieten wir an:

Basiskurs (Erstschulung)

  • für alle schulungspflichtigen Fahrzeugführenden und Begleitende
  • 18 UE Theorie + 1 UE Praxis + 45 Min. Prüfung (30 Fragen)
  • Dauer 3 Tage (Fr.+Sa.+Sa.)

Aufbaukurs Tank

  • 12 UE Theorie + 1 UE Praxis + 45 Min. Prüfung (24 Fragen)
  • Dauer 2 Tage (Mo.+Di.)

Fortbildungsschulung

  • 8 UE Theorie + 4 UE Praxis +  30 Min. Prüfung (15 Fragen)
  • Dauer 2 Tage (Fr.+Sa.)

Nachweis

  • ADR-Bescheinigung, IHK

Wo findet die Ausbildung statt?

  •     in der Lindenthaler Hauptstr. 3, 04158 Leipzig-Lindenthal

Preise

  • siehe Online Anmelden

Förderung für Arbeitssuchende:

Wenn Sie die persönlichen Voraussetzungen erfüllen, kann der Lehrgang von Ihrer zuständigen Agentur für Arbeit oder von dem Job Center nach dem SGB III mit einem Bildungsgutschein gefördert werden.

Förderung für Arbeitnehmer (auch in Teilzeit und Leiharbeit):

Wir beraten Sie und stellen Ihnen ein Förderprogramm bis zu 80 % der Ausbildungskosten ohne Rückzahlung entsprechend Ihrer Voraussetzungen zusammen.

Anmeldung zur Ausbildung Gefahrgutfahrer

  • über die Online-Anmeldung

oder

  • in der rechten Spalte unter Downloads finden Sie ein PDF-Dokument zur Anmeldung